Adolf Fichter (Siegburg)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
Liliia Pechenkina (Leipzig)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
Münsterorganist Jörg Schwab (Freiburg)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
Prof. Daniel Zaretsky (St. Petersburg)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
Pascal Salzmann (Hauptkirche Mönchengladbach-Rheydt)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
Thorsten Pech (Wuppertal)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
„Shalom – Kirche trifft Synagoge“ Werke von Lewandowsky, Rheinberger, Bruch, Alain, Würzburger u.a.
Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Guido Harzen (Orgel)
34. Siegburger Orgelzyklus 2025
Guido Harzen (Siegburg)
33. Siegburger Orgelzyklus 2024
Guido Harzen (Siegburg)
Werke von Clérambault, Bach, Debussy, Ropartz und Peeters
Guido Harzen, geboren 1967 in Düsseldorf, studierte Katholische Kirchenmusik an der Folkwang-Hochschule Essen (A-Examen 1993) und Orchesterdirigieren an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf (Diplom „mit Auszeichnung“ 1996). Seine Studien vervollständigte er u.a. bei Petr Eben, Prag (Orgel), Werner Lechte, Düsseldorf (Gesang), sowie Hellmuth Rilling, Stuttgart und Christoph Biller, Leipzig (Dirigieren).