
Die kommenden Termine:
Termin Informationen:
-
Sa18Jul202011:30St. Servatius
1333. Orgelmusik zur Marktzeit
Orgelmusik zur MarktzeitAn der Klais-Orgel: Martin Blumenthal, Much
Termin Informationen:
-
Fr25Dez20209:30St. Servatius
Festmesse zu Weihnachten
Musik im GottesdienstFestliche Musik für Trompete und Orgel mit Prof. Friedemann Immer und Guido Harzen
no event
Termin Informationen:
-
So15Aug202117:00St. Servatius
30. Siegburger Orgelzyklus 2021
Siegburger OrgelzyklusPhilip Crozier, Montreal
PHILIP CROZIER wurde in Preston (England) geboren, erlernte mit sechs Jahren das Klavierspiel und war Chorknabe in den Kathedralchören von Blackburn und Carlisle, die täglich die Gottesdienste mitgestalteten. Sein Interesse an der Orgel entwickelte sich schon sehr früh und ab dem Alter von 16 Jahren bekam er Orgelunterricht. Noch zu Schulzeiten bekam er das ARCO Diplom, gefolgt vom LRAM Diplom im Orgelspiel zwei Jahre später.
1979 machte er den Abschluss an der Cardiff University, wo er den Glynne-Jones-Preis für Orgel in 1978 und 1979 erhielt. Weitere Studien führten ihn zu dem berühmten blinden französischen Organisten André Marchal nach Paris, zu dessen Gedenken er das gesamte Orgelwerk César Francks im Jahr 1981 aufführte.
1984 zog Philip Crozier nach Kanada und heiratete dort die mittlerweile verstorbene Organistin und Malerin Sylvie Poirier. Zusammen mit ihr bildete er im Jahr 1990 ein Orgel-Duo, das international bekannt wurde und für das zahlreiche Auftragswerke für Orgelduo von Komponisten aus Kanada und Übersee entstanden. Es liegen zahlreiche CD-Einspielungen vor, darunter drei Aufnahmen mit den Solo-Orgelwerken von Petr Eben.
Philip Crozier hat viele Solokonzerte in Europa und Nordamerika gegeben, darunter Aufführungen des gesamten Orgelwerks von Jehan Alain in Montreal 1990 (und erneut in 2011 im Rahmen von dreizehn Konzerten in Europa) sowie der kanadischen Erstaufführung der „Hommage à Henry Purcell“ von Petr Eben in 1995 auf Bitten des Komponisten. Von 1986 bis 2016 war Philip Crozier als Director of Music an St. James United Church in Montreal tätig. Er ist ständiger Begleiter der Steward Hall Singers und des Concordia University Chorus und ist überaus gefragt als Begleiter anderer Chor- und Instrumentalgruppierungen. Darüber hinaus bereichert eine internationale Konzerttätigkeit sein künstlerisches Profil.
-
Sa13Mrz202116:30St. Servatius (Schatzkammer Nordempore)SchatzKammerMusik
Schola gregoriana Solingen-West (Ltg. Wolfgang Kläsener)
Thomas Pauschert, Cembalo
Wolfgang Kläsener, Orgelpositiv
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel und greogrianische Propriums-Gesänge
(Eintritt frei, Spende erbeten)
no event