
Kilian Homburg (Leipzig)

Werke von Muffat, Du Mage, Böhm, Schroeder, Bach, Alain und Ritter
Kilian Homburg, 2000 in Bonn geboren, studiert seit Oktober 2018 Kirchenmusik bei Prof. Martin Schmeding und Prof. Thomas Lennartz an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Bis dahin erhielt er Unterricht beim Bonner Regional- und Münsterkantor Markus Karas. Zudem absolvierte er die kirchenmusikalische C-Ausbildung im Erzbistum Köln mit Bestnote.
Er ist mehrfacher Bundespreisträger Jugend Musiziert, Gewinner des Nachwuchspreises beim 7. Joseph-Gabler-Orgelwettbewerb 2018, Gewinner des Bachpreises beim Northern Ireland International Organ Competition 2019, wo er ebenfalls ein „highly commanded“ erhielt, sowie seit 2019 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Kilian Homburg konzertierte bereits deutschlandweit an bedeutenden Kirchen und Orgeln wie zum Beispiel St. Lamberti, Münster, oder St. Wenzel, Naumburg.
Wichtige Impulse erhielt er in Meisterkursen unter anderem bei Jörg Halubek, Paul Jacobs, Ben van Oosten, Daniel Roth und Luca Scandali.