Herzlich Willkommen !

Ich begrüße Sie auf der Internetseite SERVATIUSMUSIK und möchte Sie zu unseren vielfältigen musikalischen Aktivitäten in Siegburg recht herzlich einladen!

Sie finden in unserem Kalender, in den Artikeln und den Ankündigungen viele aktuelle Informationen rund um die Kirchenmusik – zu Chören, Proben und Konzerten, zu Musik und Musikern, zu Veranstaltungen und musikalischen Ereignissen im Seelsorgebereich.

Ich freue mich, wenn Sie mich auch persönlich zu meiner Arbeit und zu „unserer Musik“ hier in Siegburg ansprechen!

Ihr Guido Harzen
Kantor an St. Servatius und Seelsorgebereichsmusiker für Siegburg

Der nächsten musikalische Termine

Termin Informationen:

  • So.
    18
    Aug.
    2024

    33. Siegburger Orgelzyklus 2024

    16:30St. Servatius

    Siegburger Orgelzyklus

    Guido Harzen (Siegburg)

    Werke von Clérambault, Bach, Debussy, Ropartz und Peeters

    Guido Harzen, geboren 1967 in Düsseldorf, studierte Katholische Kirchenmusik an der Folkwang-Hochschule Essen (A-Examen 1993) und Orchesterdirigieren an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf (Diplom „mit Auszeichnung“ 1996). Seine Studien vervollständigte er u.a. bei Petr Eben, Prag (Orgel), Werner Lechte, Düsseldorf (Gesang), sowie Hellmuth Rilling, Stuttgart und Christoph Biller, Leipzig (Dirigieren).

    weiterlesen

    Seit 1991 ist er Dirigent und Künstlerischer Leiter des „KonzertChor Düsseldorf e.V.“, mit dem er das chorsymphonische und a-cappella Repertoire aller Epochen pflegt und aufführt.

    Von 1993-2018 war er Kantor an St. Josef in Neuss und Seelsorgebereichsmusiker für den Neusser Norden, hier leitete er 8 vokale Ensembles mit ca. 200 Sängerinnen und Sängern.

    2001 Verleihung des Titels „Chordirektor“ durch den Allgemeinen Deutschen Chorverband. Ebenfalls im Jahre 2001 Gründung der Musikagentur „res musica“.

    Von 2002 bis 2008 leitete er das „Sinfonische Orchester der Musikschule Bonn“.

    Seit 2018 ist er Kantor an St. Servatius in Siegburg und Künstlerischer Leiter der Konzertreihen „Orgelmusik zur Marktzeit“, „Siegburger Orgelzyklus“ und „SchatzKammerMusik“. Rege konzertante Tätigkeit als Dirigent, Orgelsolist und Begleiter.